Vitamin D Standardisierungs-Zertifizierungsprogramm (VDSCP)
Osteoporose und andere Knochenerkrankungen betreffen Millionen von US-Bürgern und sind eine Hauptursache für Behinderungen. Die Hälfte aller Frauen und bis zu einem Viertel der Männer ab 50 Jahren haben im Laufe ihres Lebens eine osteoporosebedingte Fraktur.1
Vitamin D ist ein essentieller Nährstoff, der seit langem für seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Knochengesundheit bekannt ist. Menschen mit Vitamin D-Mangel haben ein höheres Osteoporoserisiko. Labortests auf Vitamin D werden verwendet, um den Vitamin D-Status einer Person zu bestimmen und Personen mit Vitamin D-Mangel zu identifizieren. Diese Tests müssen genau sein, um die korrekte Diagnose und Behandlung von Patienten mit Vitamin-D-Mangel sicherzustellen.
Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) verbessern die Erkennung und Diagnose von Knochenerkrankungen, indem sie sicherstellen, dass Labortests auf Vitamin D genau und zuverlässig sind. Das CDC-Labor für Vitamin-D-Referenzmethoden und das Vitamin-D-Standardisierungs-Zertifizierungsprogramm (VDSCP) arbeiten an
- Referenzmessungen für insgesamt 25-Hydroxyvitamin D (Summe von 25-Hydroxyvitamin D2 und 25-Hydroxyvitamin D3) bereitstellen,
- die Genauigkeit und Präzision von Vitamin-D-Tests beurteilen und deren Leistung im Laufe der Zeit überwachen und
- bieten technische Unterstützung für externe Qualitätssicherungsprogramme, Eignungsprüfungsprogramme und Forschungsstudien, die sicherstellen, dass Vitamin D-Tests genau und zuverlässig sind.