Sammeln und Einreichen von Proben zum Zeitpunkt der Geburt für Zika-Virustests
Allgemeine Information
Labortests auf angeborene Zika-Virus-Infektionen werden für Säuglinge empfohlen, die von Müttern geboren wurden, bei denen im Labor Hinweise auf eine Zika-Virus-Infektion während der Schwangerschaft vorliegen, sowie für Säuglinge mit abnormalen klinischen Befunden, die auf ein angeborenes Zika-Virus-Syndrom und einen epidemiologischen Zusammenhang der Mutter hinweisen, der auf eine mögliche Übertragung hinweist, unabhängig von der Mutter Testergebnisse des Zika-Virus.
Für Säuglinge, die von Müttern mit Risikofaktoren für eine mütterliche Zika-Virus-Infektion geboren wurden (Reise zu oder Aufenthalt in einem Gebiet mit dem Risiko einer Übertragung des Zika-Virus oder Sex mit einem Partner, der in ein solches Gebiet reist oder dort wohnt), für die zuvor keine Muttertests durchgeführt wurden Entbindung, Beurteilung des Säuglings, einschließlich umfassender körperlicher Untersuchung und sorgfältiger Messung des Kopfumfangs, neurologische Beurteilung sowie Neugeborenen-Hörscreening sollten durchgeführt werden. Darüber hinaus sollte der Anbieter auf der Grundlage des Ausmaßes der möglichen Exposition des mütterlichen Zika-Virus (z. B. Dauer und Art der Exposition, Anwendung von Präventionsmaßnahmen, Intensität der Übertragung des Zika-Virus am Reiseort) prüfen, ob eine weitere Bewertung des Neugeborenen für Eine mögliche angeborene Zika-Virus-Infektion ist gerechtfertigt. In diesem Fall sollte eine Ultraschalluntersuchung des Kopfes und eine ophthalmologische Beurteilung in Betracht gezogen werden. Basierend auf den Ergebnissen der Bewertung könnte ein Test des Säuglings auf eine Infektion mit dem Zika-Virus in Betracht gezogen werden.
Das Testen von Plazentagewebeproben durch Zika-Virus-Reverse-Transkription-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) wird in der CDC-Abteilung für Infektionskrankheiten (IDPB) durchgeführt. Die Zika-Virus-RT-PCR an Plazentageweben von Frauen mit möglicher Zika-Virus-Exposition kann zu diagnostischen Zwecken für symptomatische schwangere Frauen und Frauen mit Säuglingen mit möglichen Zika-Virus-assoziierten Geburtsfehlern in Betracht gezogen werden, ohne dass eine endgültige Diagnose einer im Labor bestätigten Zika-Virus-Infektion während der Schwangerschaft vorliegt . Für asymptomatische schwangere Frauen, die kürzlich eine mögliche Exposition gegenüber dem Zika-Virus hatten, jedoch keine fortlaufende mögliche Exposition hatten, wird ähnlich wie bei den aktualisierten Empfehlungen für die Prüfung von nicht-Gewebe-klinischen Proben (z. B. Serum und Urin) die Prüfung von Plazentagewebe nicht routinemäßig empfohlen.
WICHTIG: Vorabgenehmigung ist erforderlich vor der Einreichung von Gewebeproben. Für eine Vorabgenehmigung wenden Sie sich bitte an [email protected]
Gesundheitsdienstleister
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr staatliches, territoriales, Stammes- oder lokales Gesundheitsamt benachrichtigt wurde und von der CDC eine Vorabgenehmigung für die Einreichung und den Versand von Gewebeproben erhalten hat, bevor diese gesammelt und versandt werden.
- Einrichtungen mit verfügbarer chirurgischer Pathologie: Bitte konsultieren Sie die chirurgische Pathologie bezüglich der geeigneten Entnahme und Verarbeitung von Gewebeproben für Zika-Virus-Tests.
- Einrichtungen ohne chirurgische Pathologie verfügbar: In der folgenden Tabelle finden Sie eine allgemeine Anleitung zur Entnahme von Gewebeproben für Zika-Virustests.
- Proben sollten NUR direkt von den Gesundheitsabteilungen an CDC gesendet werden. CDC unterhält einen Zika-Beratungsdienst, der Gesundheitsdienstleistern und Gesundheitsabteilungen zur Behandlung schwangerer Frauen und Säuglinge mit möglichem Zika-Virus zur Verfügung steht. Dieser Service kann auch bei Fragen zur Einreichung von Proben behilflich sein. Gesundheitsdienstleister sowie staatliche und lokale Gesundheitsbehörden können 800-CDC-INFO anrufen oder über das Online-Formular Anfragen an CDC-INFO senden.
Gesundheitsabteilungen
- Wenn Sie Proben einreichen, senden Sie bitte das CDC-Formular 50.34 mit allen Proben.
- Wählen Sie den Testauftragscode CDC-10365 „Pathologische Bewertung von Geweben auf mögliche infektiöse Ätiologien“.
- Wählen Sie "Zika Virus" als verdächtigen Agenten aus dem Dropdown-Menü.
- Die restlichen Artikel müssen elektronisch ausgefüllt und anschließend gedruckt werden.
- Vor der Einreichung aller Gewebeproben (d. H. Plazenta, Nabelschnur) ist eine Vorabgenehmigung erforderlich. Bitte wenden Sie sich an [email protected], um eine Vorabgenehmigung zu erhalten. Zusätzliche klinische und epidemiologische Informationen können angefordert werden. Weitere Informationen zur Vorabgenehmigung finden Sie unter Sammeln und Einreichen von Plazenta- und Fetalgewebeproben für Zika-Virustests. Wenn Sie weitere Fragen an die Abteilung für Pathologie von Infektionskrankheiten haben, rufen Sie bitte die Nummer 404-639-3133 an.
- Wenn Sie weitere Fragen an die Abteilung für arbovirale Krankheiten haben, rufen Sie bitte 970-221-6400 an.
Berichterstattung über die Ergebnisse
- Die Testergebnisse werden dem staatlichen Gesundheitsamt und dem einreichenden Gesundheitsdienstleister gemeldet. Die Ergebnisse werden nicht direkt an die Patienten weitergegeben.
- Die Bearbeitungszeit hängt vom Testvolumen und den etablierten Berichtssystemen ab.
Probentyp | Allgemeine Anweisungen | Anmerkungen | Lager | Versand |
---|---|---|---|---|
Säuglingsserum |
|
|
|
|
Plazenta und fetale Membranen |
|
|
|
|
Nabelschnur |
|
|
|
|
Säuglingsurin |
|
|
|
|